Geilinger-Stützen® sind hochtragfähig und wesentlich schlanker als Betonstützen. Sie sind auf natürliche und robuste Weise brandsicher, ohne Brandschutzanstriche und wartungsfrei. Zudem verhindert der sichtbare, formschöne Stahlmantel sowohl im Brandfall als auch bei einem Anprall jegliche Betonabplatzungen.
Europilz® löst das Durchstanzproblem unabhängig von den Stützenabmessungen und erlaubt Deckendurchbrüche in unmittelbarer Stützennähe bei vollem Feuerwiderstand.
Geilinger-Stützen® und Europilz® werden seit 1988 mit grossem Erfolg in der Schweiz und im deutschsprachigen Ausland eingesetzt. Unsere langjährige Erfahrung und unser know-how erlauben uns, unsere Produkte weltweit einzusetzen. So haben wir schon Bauvorhaben in ganz Europa, in den USA und im arabischen Raum realisiert.
RAHMENBEDINGUNGEN
Die zunehmende Baulandverknappung und Verteuerung, gesetzliche Vorschriften und ökologisches Denken verlangen nach einer maximalen Ausnutzung der Grundstücke. Da den Aussenabmessungen Grenzen gesetzt sind, kann nur durch eine Minimierung der Bauteilabmessungen zusätzlicher Raum geschaffen werden. Lässt sich etwa die Konstruktionshöhe bei einem achtgeschossigen Bau pro Stockwerk um 30cm reduzieren, so gewinnt man ein zusätzliches Geschoss, oder wird statt einer 80×80cm Stütze eine in den Abmessungen 30×30cm ausgeführt, so schafft man sich 0.5m mehr Durchfahrtsbreite bzw. 0.55m2 Fläche pro Stütze.
Die Nutzung eines Gebäudes kann sich ändern und ist oft beim Bau nicht festgelegt, da der Käufer oder Mieter noch nicht bekannt ist. Eine möglichst flexible Raumaufteilung ist nur mit nichttragenden Wänden und einem grosszügigen Stützenraster möglich. Grosse Spannweiten führen zu hohen Lasten in den Stützen, die möglichst kleine Querschnittsabmessungen haben sollen. Der stetig steigende Installationsbedarf und der Wunsch nach freier Leitungsführung erfordern zudem oft Deckendurchbrüche auch in Stützennähe.
Zinskosten bzw. Kapitalbindungskosten, so wie lange Baugenehmigungs- und Planungsphasen verlangen nach einer möglichst raschen Realisierung der Bauvorhaben, was die Verwendung baustellengerechter und montagefreundlicher Bausysteme voraussetzt.
HAUPTANFORDERUNGEN
Untersuchungen bei Architekten und Bauherren haben gezeigt, dass ein modernes Hochbausystem folgende Hauptanforderungen erfüllen muss:
FLACHDECKEN
Um alle diese Anforderungen zu erfüllen, werden häufig Flachdecken eingesetzt, die bei Spannveiten von ca. 6m bis 10m als unterzugsfreie Stahlbetondecken ohne sichtbare Stützenkopfverstärkungen schlanke Konstruktionen erlauben.
DURCHSTANZEN
Zur Erhöhung der Nutzungsflexibilität ist man bestrebt, bei grosszügigem Stützenraster die Stützenabmessungen möglichst klein zu halten. Dadurch entstehen im Stützenbereich der Flachdecken sehr hohe Beanspruchungen, die bei zu knapper Bemessung zum Versagen infolge Durchstanzen führen können.
DIE LÖSUNG – GEILINGER-STÜTZEN®, GEILINGER-MINI® STÜTZEN UND EUROPILZ®
Bis heute sind mehrere Millionen m2 Flachdecken mit Europilz® und mehr als Hundert Tausend Geilinger-Stützen® / Geilinger Mini® Stützen ausgeführt worden. Sie erzielen einen optimalen Nutzen zur vollen Zufriedenheit aller.
KOMPROMISSLOSE SICHERHEIT
Durch die periodisch ändernden Normen müssen unsere Produkte ständig weiterentwickelt werden. Wir sind die Schweizer Firma, die für ihre Produkte über «Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen» vom Deutschen Institut für Bautechnik in Berlin verfügt. Diese geniessen den höchsten Stellenwert im deutschsprachigen Europa und werden weltweit hochgeschätzt. Dahinter steht jahrzehntelange Forschung in Zusammenarbeit mit namhaften Professoren in Deutschland und der Schweiz. Unsere Kunden erhalten dadurch kompromisslose Sicherheit nach den höchsten Standards.
Die Original-Markenprodukte von spannverbund