Extrem schlank bedeutet Raumgewinn und ermöglicht eine transparente Konstruktion
Natürlicher Brandschutz trotz Stahloberfläche mit individueller Farbgebung
Extrem tragfähig, einfach und sicher mit bauaufsichtlicher Zulassung vom DIBt
Extrem schlank bedeutet Raumgewinn und ermöglicht eine
transparente Konstruktion
Natürlicher Brandschutz trotz Stahloberfläche mit
individueller Farbgebung
Extrem tragfähig, einfach und sicher mit bauaufsichtlicher
Zulassung vom DIBt
BERECHNUNG DER KLEINSTMÖGLICHEN STÜTZENDICKE
Zentrisch belastete Stützen – Feuerwiderstandsklasse R30, R60 oder R90
Online-Berechnung und Werte nur gültig für die Schweiz.
Klicken Sie bitte hier für Objekte in Deutschland oder Österreich!
GRUNDLAGEN
Bemessung nach Norm SIA264 (2003) resp. nach Eurocode 4. Thermische Einwirkungen im Brandfall nach ISO-Normbrandkurve.
ERLÄUTERUNGEN
Die Werte für die Kaltbemessung sind mit der Stützenlänge L als Knicklänge berechnet. Die Werte für die Bemessungssituation Brand sind mit der 0.7-fachen Stützenlänge L als Knicklänge berechnet. Unter der Annahme, dass sich der Brand auf ein Geschoss beschränkt und die Stützenenden in den kalten Stützenbereichen der anliegenden Geschosse eingespannt sind, darf bei Innenstützen (ausser im obersten Geschoss) mit der 0.5-fachen Stützenlänge L als Knicklänge gerechnet werden. In diesen Fällen darf für den Brandfall der Tabellenwert bei der 0.7-fachen Stützenlänge L verwendet werden.
BEMERKUNG
Diese Angaben sind Vordimensionierungsangaben. Sie sind nicht zur Ausführung bestimmt. Die Grundlagen wurden sorgfältig geprüft. Ohne vertragliche Regelung mit der Spannverbund Bausysteme GmbH übernimmt diese keine Haftung.