Raumgewinn durch hohen Durchstanzwiderstand
unabhängig vom Stützenquerschnitt
Hoher Feuerwiderstand, hohe Duktilität
Mit bauaufsichtlicher Zulassung vom DIBt
IST DIE FLACHDECKE/FUNDAMENTPLATTE IMSTANDE, DIE DURCHSTANZLAST AUFZUNHEMEN?
Online-Berechnung und Werte nur gültig für Deutschland und Österreich.
Klicken Sie bitte hier für Objekte in der Schweiz!
Siehe auch unsere Vorbemessungstabellen unter Downloads
GRUNDLAGEN
Durchstanzwiderstand gemäß unserer allg. bauaufsichtlichen Zulassung (Nr. Z-15.1-234) bzw. nach DIN EN 1992-1-1 + NA(D)). Vgl. auch Zur Berechnung.
ERLÄUTERUNGEN
Die Berechnung gilt für gleichmässig belastete Flachdecken oder Fundamentplatten aus Beton C20/25 bis C55/67, mit Plattenstärken von 20cm bis 60cm und Längsbewehrungsgraden ρl von 0.5% bis 1.75% bei Innenpilzen bzw. bis 1.5% bei Rand- und Eckpilzen. Bei Flachdecken ist die Europilz® -Unterkante grundsätzlich 2cm über Schalung.
Die Europilz® – Breite BK variiert und wird in Abhängigkeit von der Plattenstärke und der jeweiligen Bemessungssituation von uns optimiert. Je dicker die Platte und je höher der Längsbewehrungsgrad ρl, desto kleiner und preiswerter ist der erforderliche Europilz®. Bei der Online-Vorbemessung steht die Machbarkeit im Vordergrund, so dass mit maximalen Pilzbreiten gerechnet wird. Die max. Pilzbreite ist in Abhängigkeit von der Plattenstärke aus statischen und konstruktiven Gründen begrenzt.
Bei der Berechnung der Randpilze und Eckpilze wurden die Randabstände r, rx und ry in erster Näherung vernachlässigt (sichere Seite). Ferner wurden annähernd gleiche Spannweiten und gleichmässige Querkraftverteilung im kritischen Rundschnitt zugrundegelegt.
Mehrlagige Bewehrung über dem Pilz in einer Flachdecke bestehend aus Matten und Stabstahl ist in der Regel zu vermeiden. Bei Kombination des Pilzes mit zusätzlicher Durchstanz-/Schubbewehrung sollte man zudem aus konstruktiven Gründen keine hohen Längsbewehrungsgrade wählen.
Bei Pilzen in Fundamentplatten können höhere Traglasten erreicht werden. Für eine genauere Vorbemessung inkl. Ansatz der Bodenpressung kontaktieren Sie bitte unsere Spezialisten.
Bei Abweichung Ihrer Daten von den Annahmen dieser Online-Vorbemessung, wie z.B. bei anderen Plattenstärken, statischen Höhen, Lasten, Bewehrungsgehalten, Betongüten, bei Wandeck- oder Wandendsituationen, bei ungleichmässig belasteten Decken (z.B. mit Linien- oder Einzellasten), grösseren Randabständen oder ungleichmässigen Spannweiten bei Rand- oder Eckpilzen usw. kontaktieren Sie bitte ebenfalls unsere Spezialisten.
Abgesehen von den aus dieser Online-Berechnung resultierenden Werten sind die weiteren Anforderungen bezüglich Mindestdicke der Platte aus dem Durchbiegungskriterium sowie Mindestbewehrung der Platte zu beachten.
Deckendurchbrüche auch im Pilzinneren sind grundsätzlich möglich. Anordnung, Grösse und den Einfluss auf die Bemessung können Sie mit uns optimal abstimmen.
BEMERKUNG
Diese Angaben sind Vordimensionierungsangaben. Sie sind nicht zur Ausführung bestimmt. Die Bemessung erfolgt durch spannverbund. Ohne vertragliche Regelung mit der Spannverbund Bausysteme GmbH übernimmt diese keine Haftung.
Möchten Sie das Ergebnis an eine Statik-Vorbemessungsseite übergeben?
Tragen Sie hier - fakultativ - Ihr Bauvorhaben ein: